Predictors of problematic social media use in a nationally representative sample of adolescents in Luxembourg31. Dezember 2021Jahr: 2021Autor·in: Andreas Heinz, Claire van Duin, Helmut WillemsMehr erfahren
Young People and Covid-19 II: Entwicklungen 2020 bis 2021, Impfbereitschaft und Auswirkungen der Pandemie31. Dezember 2021Jahr: 2021Autor·in: Caroline Residori, Lea Schomaker, Robin Samuel, Roger Fernandez-UrbanoMehr erfahren
Nationaler Bildungsbericht Luxemburg 202131. Dezember 2021Jahr: 2021Autor·in: Susanne Backes, Thomas LenzMehr erfahren
Orientierungen im luxemburgischen Schulsystem31. Dezember 2021Jahr: 2021Autor·in: Andreas Heinz, Susanne Backes, Thomas LenzMehr erfahren
The relationship between teacher professional community and participative decision-making in schools in 22 European countries31. Dezember 2021Jahr: 2021Autor·in: Catalina LomosMehr erfahren
Herausforderungen für Politik und Praxis31. Dezember 2021Jahr: 2021Autor·in: Andreas Heinen, Anette Schumacher, Helmut Willems, Robin SamuelMehr erfahren
Synopse der zentralen Ergebnisse31. Dezember 2021Jahr: 2021Autor·in: Andreas Heinen, Anette Schumacher, Emanuel Schembri, Helmut Willems, Robin SamuelMehr erfahren
Wie Experten über das Wohlbefinden und die Gesundheit Jugendlicher diskutieren31. Dezember 2021Jahr: 2021Autor·in: Christiane Meyers, Sandra Biewers GrimmMehr erfahren
Wie Jugendliche die Covid-19-Pandemie und die Maßnahmen wahrnehmen31. Dezember 2021Jahr: 2021Autor·in: Andreas Heinen, Caroline Residori, Lea Schomaker, Magdalena Schobel, Tabea SchulzeMehr erfahren
Welche Bedeutung das soziale Umfeld für das Wohlbefinden der Jugendlichen hat: Familie, Freunde, Schule und weitere Lebensbereiche31. Dezember 2021Jahr: 2021Autor·in: Andreas Heinen, Emanuel Schembri, Helmut Willems, Magdalena Schobel, Tabea SchulzeMehr erfahren
Was Jugendliche für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit tun oder nicht tun31. Dezember 2021Jahr: 2021Autor·in: Andreas Heinen, Caroline Residori, Magdalena Schobel, Robin Samuel, Tabea SchulzeMehr erfahren